Ein wesentlicher Bestandteil der permanenten Diskussionen von ZÜND-UP ist die Suche nach Formen und Möglichkeiten, ihre Ideen bekannt zu machen. Um zusätzlich zu ihren Aktionen, bei denen häufig Flugblätter verteilt werden, in der Öffentlichkeit präsent zu sein, wird neben Visionen von Filmproduktionen und massiver Herstellung von Postern eine Postkartenserie entwickelt und letztlich auch produziert. Die in geringer Auflage als Fotos ausgearbeiteten Schwarzweiß-Wien-Ansichtskarten werden verschickt, verteilt und bei Bücher-Herzog, einer damaligen Szene-Buchhandlung in der Wiener Babenbergerpassage, verkauft und werden rasch zu begehrten Sammelobjekten.
|
|
 |
|