Das Projekt »Rotpunkt«, eine Sequenz von zwölf Zeichnungen bzw. Montagen von Hermann Simböck – die Mutation. – Auto. – Menschenkäfer. – Auto. –, entsteht aus der Beschäftigung mit der Problematik der emotionellen Beziehung zum Individual-Fahrzeug. Im »Auto-Expander« sind diese Ideen der Verwandlung, Veränderung der Form, der Umnutzung, der Konfrontation mit dem Motor enthalten. Faszinierende Ideen und Ideenassoziationen anderer Architekten und Künstler werden diskutiert und zum Teil aufgenommen: Archigram – inflatable objects, Implantate in Natur usw., bei Hollein die »Pille« als Architekturvision oder die Landschaftsveränderungen von Super-Studio.
Die Wohnung Laufbergergasse Wie Himmelblau-Swiczinsky Jimi Hendrix und Electric Ladyland erlebte
|
|
 |
|